Arbeitsgemeinschaften
Nein, mit über 80 muss bei uns natürlich keiner mehr auf die Leiter. Am Mittwoch war ich zu Besuch bei unserer SPD AG 60+ im Alb-Donau-Kreis und wurde vom Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft, Horst Feiler, herzlich begrüßt. Wie immer gab es im Naturfreundehaus Blaubeuren leckeren selbstgemachten Kuchen. Mein Thema war die Vorstellung unserer Wahlkampfplanung für 2016 und die Bitte um Unterstützung. Durch ihre langjährige Praxiserfahrung könnten sie als ortskundige Führer für unsere jungen Plakatierer mithelfen und beim Vorfertigen von Plakaten mit Kabelbindern könnten sie uns jungen Wilden manche Stunde in der Februarkalte ersparen. Für ihre zugesagte Hilfsbereitschaft danke ich unseren höchst aktiven Senioren schon jetzt ganz herzlich. Schön war's.
Mit solidarischem Gruß
Bernhard Gärtner
Übrigens für alle Fans des Naturfreundehauses Blaubeuren. Der geplante Anbau hat begonnen. Das wird ein herrlicher Ausblick aufs Rusenschloss werden. Schaut mal wieder rein.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info