Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Genossinnen und Genossen,
willkommen auf der Seite der SPD im Alb-Donau-Kreis!
Wir stellen euch auf diesen Seiten vor, wer wir sind, welche sozialen Themen uns im Alb-Donau-Kreis bewegen und berichten zu geplanten Veranstaltungen.
Die SPD-Kreistagsfraktion und die Kreis-SPD nehmen Bezug auf den Artikel vom 20. Oktober
2025 in der SÜDWEST PRESSE bzw. vom 22.10. im Ehinger Tagblatt mit dem Titel
„Klimawandel? ,Es gibt Wichtigeres‘ von Michael Scheffler (AfD)“.
In dem dort veröffentlichten Statement wird Herr Scheffler wie folgt zitiert:
„Von der SPD sehe ich immer Hass und Hetze.
Im Kreistag sehe ich vor mir ein Plakat mit der Aufschrift ‚Fuck AfD‘.
Ich fühle mich da nicht mehr willkommen.“
Diese Behauptung weisen wir als SPD entschieden zurück.
Mit dieser Aussage greift Herr Scheffler sowohl die SPD-Kreistagsfraktion als auch die Kreis-
SPD und die SPD im Ganzen an.
Seine Darstellung ist schlichtweg falsch.
Weder hat die SPD-Fraktion jemals derartige Plakate im Kreistag verwendet, noch wird sie dies
tun.
In einem persönlichen Gespräch auf die obige Anschuldigung gegenüber der SPD von Frau Klara
Dorner und Herrn Jürgen Dannwolf angesprochen, erklärte Herr Scheffler, dass er nach dem
„Korrekturlesen“ Veränderungen vorgenommen habe. Diese Änderungen seien jedoch von der
SÜDWEST PRESSE nicht berücksichtigt worden.
Dies zu bewerten ist Sache der SÜDWEST PRESSE.
Abschließend sei angemerkt:
Das Interview mit Herrn Scheffler zeigt, dass es mit der AfD auch im Bereich der
Kommunalpolitik schwierig ist, eine Kommunikationsebene zu finden.
Auf Initiative des SPD-Ortsvereins machten sich Mitglieder des Ortsvereins gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Vorstands des SPD-Kreisverbands Alb-Donau auf den Weg nach Memmingen.
Auf dem Memminger Jahrmarkt wurden die Gäste von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher herzlich empfangen. Er übernahm persönlich die fast zweistündige Führung durch das Dietrich-Bonhoeffer-Haus, wo derzeit die Ausstellung „Projekt Freiheit“ gezeigt wird.
Mit großem Engagement berichtete Rothenbacher über die Geschichte seiner Stadt sowie über die Hintergründe der Ausstellung, die an 500 Jahre Bauernkrieg und die Zwölf Artikel erinnert – ein bedeutendes Kapitel der Freiheitsgeschichte in Süddeutschland.
Ganz besonders berührte die Co-Vorsitzende und Kreisrätin Dorner, dass hier der „Wirt aus Griesingen“, Christian Mader, in einer Bildtafel benannt wurde. Christian Mader war als Vermittler zwischen Bauern und Herren in Memmingen tätig und wurde auf seinem Rückweg von den Verhandlungen um eine Befriedung der Not der Bauern von einigen „Herren“ rücklings ermordet. Dies war das Ereignis, dass die bisher friedlichen Bauern, die sich zum Baltringer Haufen zählten, nun zu den Waffen griffen.
Veranstalter der Schau sind das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen. Die Ausstellung öffnete am 16. März 2025 und endet am 19. Oktober.
Die Delegation zeigte sich beeindruckt von der informativen Führung und der eindrucksvollen Darstellung der historischen Ereignisse – Themen, die auch heute noch den Wert von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität unterstreichen.
Vergleichbar mit unserem Grundgesetz, der Erklärung der Menschenrechte der vereinten Nationen sowie der Grundrechtecharta der Europäischen Union
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info