SPD Kreisverband Alb-Donau

Mitgliedschaft in der Seebrücke für Blaubeuren jetzt!

Veröffentlicht am 19.09.2020 in Ortsverein

Nur 150 Flüchtlinge aus Moria, dem abgebrannten Flüchtlingslager auf Lesbos aufzunehmen, so wie Bundesinnenminister Seehofer es vorschlägt, ist absolut lächerlich. Das war der eindeutige Tenor bei der Jahreshauptversammlung der SPD Blaubeuren am Montagabend im Hotel Löwen. Daher wurde in einem einstimmig angenommenen Initiativantrag gefordert, dass die im Dezember beschlossene und akzeptierte Bitte an die Fraktion auch ohne Informationskampagne sofort umgesetzt werden soll. Die Fraktion wird daher bei der nächsten Gemeinderatsitzung am 22.9.* ihren Antrag einbringen.

Ursprünglich war geplant, dass der Antragstellung eine Informationskampagne im 1. Quartal 2020 vorrausgehen sollte. Dies hat Corona verhindert. Angesichts der Lage auf Moria ist das Anliegen aber extrem dringend geworden und angesichts der Pandemiezeiten macht auch jetzt eine ‚Informationskampagne‘ wenig Sinn.

Mit dem Beitritt zum Bündnis Seebrücke wäre Blaubeuren eine von fast 200  Städten in Deutschland, die mit der gegenwärtigen Flüchtlingspolitik der EU und der Bundesregierung nicht einverstanden sind und gegebenenfalls bereit wären, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Flüchtlinge aufzunehmen. Letzteres verhindert z. Z. der Innenminister

In diesem Jahr gingen mit der Jahreshauptversammlung auch Vorstandswahlen einher.

Vorher berichtete jedoch die eingeladene Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis über die Schwerpunkte Ihrer Arbeit. Dabei bewegt Sie besonders das nicht vorhandene Konzept für den Umgang mit Flüchtlingen in Europa aber auch der Umgang damit in Deutschland. Ferner arbeitet sie mit Nachdruck an einem Entwurf zur Pflege(voll)versicherung, der noch in dieser Legislaturperiode in den Bundestag eingebracht werden soll.

Zu den Vorstandswahlen: personell sowie von den Funktionen her gab es nur geringfügige Änderungen. Vorsitzender des Ortsvereins ist wieder Thorsten Kneer, sein Stellvertreter ist Angelo Montesano, Kassier bleibt Ludwig Buck und Schriftführer (in der Funktion eines Pressereferenten) Erwin Seppelfeld. Als Beisitzer sind gewählt worden (alphabetische Reihenfolge) Toni Glöggler, Elke Kneer, Michael Kühnemund, Ursula Sigloch und Christel Seppelfeld. Alle wurden entweder einstimmig oder mit großer Mehrheit gewählt.

*wird aus technischen Gründen erst am 13.10. erfolgen

Homepage SPD Blaubeuren

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung