Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Genossinnen und Genossen,
willkommen auf der Seite der SPD im Alb-Donau-Kreis!
Wir stellen euch auf diesen Seiten vor, wer wir sind, welche sozialen Themen uns im Alb-Donau-Kreis bewegen und berichten zu geplanten Veranstaltungen.
Am 10.05.25 fand eine Neugründung der AG 60 Plus, in der SPD statt. Die beiden SPD Kreisverbände Ulm und Alb-Donau hatten sich entschieden dieses Projekt gemeinsam anzugehen. Das Interesse war so gross, das im vollbesetzten Nebenraum der Gaststätte „Schillergarten“ in Ulm, noch extra Stühle herbeigeschafft werden mussten. Mit Unterstützung von Ute May, vom Landesverband AG 60plus, wurde ein Vorstand gewählt. Sandra Spang (KV Ulm) wurde dabei mit 100% der Stimmen zur ersten Vorsitzenden gewählt. Mit der gleichen Mehrheit wurden Ulrike Beckmann-Zimmermann (KV Alb-Donau) und Günter Stiffel (KV Ulm) zu ihren Stellvertretern bestimmt. Gaby Stiffel als Schriftführerin (KV Ulm), sowie 6 Beisitzer aus beiden Kreisverbänden komplettieren den Vorstand.
In seiner Begrüssung stellte der Kreisvorsitzende des Alb-Donau-Kreis, Dieter Baumann fest „Die Themen liegen auf der Straße“. Er nannte hierzu als Beispiele die sozial gerechte Ausgestaltung der Renten- und Pflegeversicherung, die Altersarmut, Die Wichtigkeit von Hitzeplänen in den Gemeinden oder auch, im Sinne eines selbstbestimmten Sterbens, die Abschaffung der Friedhofspflicht für Asche.
Der AG 60 Plus ist es wichtig die speziellen Themen in der Gesellschaft, welche ältere Menschen betreffen in den Vordergrund zu rücken, und ihre Teilhabe in der Politik zu stärken.Thematiken sollen jedoch auch im Dialog mit jüngeren Menschen angegangen werden. Als ein Beispiel hierfür nannte Baumman das Thema Wohnen im Alter, wo es auch um Konzepte des Zusammenlebens über mehrere Generationen geht.
Nach den Wahlen entstand noch eine rege Diskussion in der auch noch Themenbereiche wie Migration älterer Menschen, die Digitalisierung, oder Missbrauch und Gewalt an älteren Menschen genannt wurden.
Mehr Infos zu der AG60plus:
https://www.spd60plus-bw.de/wir-ueber-uns/
Pressebericht der Schwäbischen Zeitung
Das ist die SPD-Kandidatin für den Wahlkreis Ehingen
Am vergangenen Freitag, den 07.03. fanden die Vorstandswahlen des SPD Ortsvereins
Ulmer Alb / Oberes Lonetal in Dornstadt statt.
Zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins wurde Jonas Haas und als stellvertretende
Vorsitzende Hedwig Pietrek gewählt. Die Kreisrätin Lisa-Marie Späth wurde als
Kassieren bestätigt, als neue Schriftführerin wurde Regine Lieb gewählt. Neu im
Vorstand sind Ulrike Beckmann-Zimmermann und Eduard Berisha, beide wurden als
Beisitzer gewählt.
Eine erste Aufgabe für den neuen Vorstand ist die Erstellung eines Antrags für den
nächsten Landesparteitag im Mai, mit dem Ziel einer besseren Verteilung der
Listenplätze zwischen den Regionen im Land. Damit soll sichergestellt werden, dass es
auch in dünner besiedelten Regionen Bundestagsabgeordnete als Ansprechpartner
gibt.
Paul Anhorn (Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat in Dornstadt) bedankte sich bei
dem scheidenden Ortsvereinsvorsitzenden Bernhard Gärtner für die die geleistete
Arbeit in den vergangen zwei Jahren. Der SPD Kreisvorsitzende Dieter Baumann
informierte zu den aktuellen landespolitischen Entwicklungen und skizzierte wichtige
zentrale kommunale Themen für das aktuelle Jahr.
Der neu gewählte Vorstand wird sich zeitnah zu seiner ersten Sitzung treffen. Dort
sollen zunächst die aktuell anliegenden Aufgaben priorisiert werden. Darüber hinaus
wird ein wichtiges Thema sein, wie der Ortsverein Einfluss auf den dringend zu
verändernden Umgang mit Rechtsextremismus in den sozialen Netzen nehmen kann.
Hinweis in eigener Sache: Der des SPD Ortsverein Ulmer Alb / Oberes Lonetal umfasst die
Gemeinden Altheim/Alb, Amstetten, Beimerstetten, Bernstadt, Breitingen, Dornstadt,
Holzkirch, Lonsee, Neenstetten, Weidenstetten und Westerstetten.
07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen
07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen
07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen
Ein Service von websozis.info