SPD Kreisverband Alb-Donau

Vorstellung der SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für Illerkirchberg

Veröffentlicht am 13.05.2019 in Ankündigungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
die Kommunalwahlen am 26.05.2019 stehen vor der Türe und wir möchten Sie herzlich zu unseren beiden geplanten Veranstaltungen einladen. 

Wir wollen Verantwortung für unsere Gemeinde übernehmen und das Wohl unserer Gemeinde nicht mehr dem Zufall und der Willkür einzelner Personen überlassen. Mit unseren starken Charakteren ist es unser größter Wunsch, fraktionsunabhängig und ausschließlich zum Wohle unserer Gemeinde Veränderungen und notwendige Entwicklungen herbeizuführen, die uns voranbringen. Das ist die ureigene Aufgabe eines Gemeinderates.

Daher möchten wir uns vorstellen und stehen Ihnen für Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche zur Verfügung. 

Zu unseren folgenden Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen: 


In Unterkirchberg am 22.05.2019 ab 18 Uhr
im Gasthof Goldenes Rad
 (Illerstraße 15)


In Oberkirchberg am 24.05.2019 ab 18 Uhr
im St. Ida-Haus
(St. Ida-Straße 1)


Es würde uns 8 Kandidatinnen und 6 Kandidaten des SPD-Ortsvereins sehr viel bedeuten, wenn Sie uns besuchen und die Gelegenheit nutzen würden, uns kennenzulernen.


Björn Scherenberger für den Ortsverein Illerkirchberg-Weihungstal

Homepage SPD Illerkirchberg-Weihungstal

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung