SPD Kreisverband Alb-Donau

13.08.2023 in Kreistagsfraktion

SPD-Abgeordnete werben für gute Gesundheitsversorgung auf dem Land

 

Ein Bild, das Text, Entwurf, Schrift, Werkzeug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Pressemitteilung
SPD-Abgeordnete werben für gute Gesundheitsversorgung auf dem Land

Blaustein war am Dienstag Treffpunkt für Gesundheitsinteressierte aus der Region.
Unter dem Motto "Gute Gesundheitsversorgung - für alle" fand im Seniorenzentrum eine Diskussionsveranstaltung mit Abgeordneten statt, organisiert von der SPD-Bundestagsfraktion.
Der Betreuungsabgeordnete für den Alb-Donau-Kreis Robin Mesarosch führte durch die Diskussion mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Bundesfraktion Heike Baehrens.
Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher, die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollten, mit ihren Vertretern in Berlin über die Zukunft des Gesundheitswesens zu diskutieren.
Oft, aber nicht nur, ging es dabei um die geplante Krankenhausreform.
"Seit Jahren schließen Krankenhäuser in Deutschland", erklärte Heike Baehrens:
"Die Reform hat das Ziel, Krankenhäuser endlich sicher zu finanzieren, die medizinische Versorgung sicherzustellen und die Qualität zu steigern."
Der Abgeordnete Mesarosch pflichtete ihr bei: "Gerade auf dem Land schreiben viele Kliniken aktuell rote Zahlen. Wir wollen die Rahmenbedingungen ändern, damit sie zu uns auf dem Land passen und wir unsere Versorgung vor Ort sichern können."
Auch die Arbeitsbedingungen in Gesundheitsberufen waren ein großes Thema. Einige Pflegekräfte meldeten sich zu Wort und machten auf die Missstände in den Kliniken und Arztpraxen aufmerksam. Auch hier könne die Reform einen Unterschied machen, so Baehrens. Es gebe viele Stellschrauben, an denen noch zu drehen sei, aber dass Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte besser zusammenarbeiten können, sei eine davon. Wenn zukünftig die Barrieren zwischen ambulanter und stationärer Versorgung kleiner würden, würde das auch das Personal entlasten.

Die Gesundheitsexpertin berichtete zudem vom Kampf gegen Corona.
"Rückblickend zeigen die Zahlen eindeutig: Deutschland ist besser durch die Pandemie gekommen als viele andere Länder", so Baehrens.
Die teils strengen Maßnahmen seien meist richtig gewesen, was auch die Langzeitfolgen belegten, unter denen einige Erkrankte heute noch leiden.
Eine langfristige Herausforderung bleibe die Finanzierung des Gesundheitswesens bei einer immer älter werdenden Gesellschaft.
Die SPD schlägt hierfür eine Bürgerversicherung vor.
In der Ampelkoalition finde sich hierfür keine Mehrheit.
Umso wichtiger sei es gewesen, die gesetzliche Pflegeversicherung zahlungsfähig zu halten.
Das sei mit der moderaten Beitragserhöhung gelungen, die immerhin auch spürbare Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige gebracht habe, berichtete Baehrens.
Nach rund zwei Stunden mit einer lebhaften Diskussion ging die Veranstaltung zu Ende.
Man stehe vor enormen Herausforderungen im Gesundheitsbereich, gerade auf dem Land.
Umso wichtiger seien Reformen, die die Dinge grundlegend angingen, so Baehrens  und Mesarosch.


Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Dokument enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

07.03.2023 in Kreisverband

SPD Kreisvorsitzender des Alb-Donau Kreises gewinnt OB-Wahl in Memmingen

Jan Rothenbacher gewinnt mit 55,4 % die OB-Wahl in Memmingen

Dazu auf seiner Facebookseite:
Facebook

13.02.2023 in Kreisverband

Bild der Einladung zum politischen Aschermittwoch in Schelklingen

Politischer Aschermittwoch

Einladung des SPD Ortsvereins Schelklingen und des Kreisverbandes der SPD im Alb-Donau-Kreis, zum traditionellen politischen Aschermittwoch,

am 22. Februar 2023 ab 19.00 Uhr im Rittersaal im Alten Spital in Schelklingen /2. Stock.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info