SPD Kreisverband Alb-Donau

"Roter Punkt im schwarzen Oberschwaben"

Veröffentlicht am 14.11.2020 in Ortsverein

Vor 100 Jahren gründeten engagierte Sozialdemokraten den Ortsverein Munderkingen!

Die Nachricht vom 100-jährigen Bestehen des Ortsvereins ist dem früheren Herausgeber des kleinen Donauboten Sigfried Traub zu verdanken, der den Ortsvereinsvorsitzenden Alex Kübeck Fill auf das Jubiläum ansprach. Im Stadtarchiv stieß dieser zusammen mit Peter Josef Jäger auf einen Hinweis; "Zwecks Gründung einer Ortsgruppe der Partei wurden am 08.Juni 1920 alle "Gesinnungsgenossen" in das Gasthaus Hecht eingeladen. Dies bestätigt ein Bericht zum 50 jährigen Bestehen. Leider ist sehr wenig dokumentiert. Eine Chronik  ist nicht vorhanden.

Fidel Schwelling, einer der ältesten Sozialdemokraten,plauderte 1970 aus dem Nähkästchen:"Die SPD der damaligen Jahre trat durch Versammlungen,Flugblätter und bei Gemeinderatswahlen in Erscheinung.Zu den Gemeinderatswahlen wurden Gemeinschaftslisten aufgestellt auf denen Bürger aller Schichten vertreten waren. Allerdings waren nie Frauen vertreten. Nach dem Krieg erhielt Schwelling von der französischen Besatzungsmacht die Erlubnis, den Ortsverein neu zu gründen. Rasch stieg die Zahl der Mitglieder auf 20 Personen.

 

Durch die Einrichtung des Bürgerbüros von Hilde Matheis in der Marktstrasse  ist die Partei wieder sichtbarer geworden. Ab November ist dies jeden Samstag von 9:30 -11:00 geöffnet.

Bei den Kommunalwahlen im Jahr 2019 konnte die SPD erstmalig seit längerer Zeit einen Sitz im Gemeinderat erlangen. Peter Josef Jäger übt dieses Mandat aus

Der Ortsvereinsvorsitzende Alex Kübeck-Fill möchte bei den anstehenden Landtagswahlen in den Landtag einziehen.Für Hilde Matheis, die nicht mehr kandidiert, bewirbt sich Hasan Sen um das Bundestagsmandat.

Leider musste die Feier zum 100 jährigen Geburtstag Corona bedingt ausfallen, diese wird im Laufe des nächsten Jahres nachgeholt.

 

 

 

Homepage SPD Munderkingen/Rottenacker

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung