SPD Kreisverband Alb-Donau

Pressemitteilung anlässlich der Mitgliederversammlung am 2. September im Gasthaus Rössle

Veröffentlicht am 24.08.2020 in Ortsverein

Der SPD-Ortsverein Laichinger Alb nimmt nach der Sommerpause wieder seine politische Arbeit auf. Im Mittelpunkt einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 2. September 2020, im Gasthaus Rössle steht die Würdigung zweier Laichinger SPD-„Urgesteine“, Richard Behlmer und Andreas Juhn, die für ihre 50- beziehungsweise 40-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt werden. Ortsvereinsvorsitzender Walter Schreyer wird den beiden „Genossen“ ihre Jubiläums-Urkunden überreichen, die Laudatio übernimmt Heinz Surek. Beginn der Versammlung ist um 19 Uhr.
[...]

Die Laichinger SPD würde sich freuen, wenn auch Nichtmitglieder als Gäste, Freunde und Wegbegleiter von Richard Behlmer und Andreas Juhn an der Jubiläumsfeier teilnähmen. Im Anschluss an die Übergabe der Urkunden werden in lockerer Form Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten SPD-Zugehörigkeit ausgetauscht und heitere Episoden erzählt. Selbstverständlich wollen die „Genossen“ auch die derzeitige politische Lage in Deutschland und der Welt erörtern.

Homepage SPD Laichingen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung