SPD Kreisverband Alb-Donau

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Veröffentlicht am 27.01.2019 in Ortsverein

liebe Interessierte des SPD Ortsvereins Illerkirchberg – Weihungstal,

wir, der Ortsverein Illerkirchberg–Weihungstal, heißen Sie herzlich Willkommen auf unserer Homepage.

Demütig und dankbar sollten wir alle miteinander sein, weil wir in friedlichen und demokratischen und vor allem wirtschaftlich guten Zeiten gut miteinander leben können. Die Vielseitigkeit unserer Gesellschaft hat unser Land und unsere Kultur sowie letztendlich unsere Volkwirtschaft mit all ihren Sozialsystemen, den heutigen Wohlstand gebracht. An diesem Wohlstand profitieren alle. Den allermeisten unter uns geht es gut. 

Nicht weit weg von uns, in kriegerischen Regionen, sterben tausende von Menschen, weil die Prinzipien des sozialen und gerechten Miteinanders, die Grundwerte der Demokratie weder vorhanden, noch praktiziert werden können. Dass wir in Europa unser Leben so leben dürfen, wirkt oftmals selbstverständlich, ist es aber nicht. Alle demokratischen Kräfte in unserem wunderbaren Land sollten zusammenstehen und für die fünf Grundwerte der Sozialdemokratie: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Frieden und Nachhaltigkeit stehen. Ohne „soziale Demokratie“ und somit der Sozialdemokratie gäbe es das heutige Deutschland, welches wir alle lieben und leben, in seiner heutigen Form nicht. Darüber sollten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in Zeiten des unschönen Populismus dankbar und demütig nachdenken. 

Dankbarkeit und Demut. Das demokratische, respektvolle und soziale Miteinander in Deutschland und Europa ist nicht vom Himmel gefallen, sondern wurde durch zahllose anständige Menschen, aller Fraktionen, erkämpft, gebildet, begleitet und uns letztendlich geschenkt. Diese Bürde gilt es aufrecht zu erhalten, und zwar durch jeden einzelnen zu schützen und vollständig an die nächsten Generationen zu übergeben. Dafür stehen weite Teile der Gesellschaft und kämpfen jeden Tag dafür.  

VerantwortungAls SPD Ortsverein Illerkirchberg-Weihungstal stehen wir für diese Werte ein und werden, nach all unseren verfügbaren Kräften, diese hochhalten und jederzeit unterstützen. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind auf allen Ebenen der Schlüssel für ein anständiges Miteinander. Damit wir als Ortsverein mit unseren Werten wieder eine Stimme auf kommunaler Ebene bekommen dürfen, werden wir mit 14 starken,  sozialkompetenten Charakteren am bevorstehenden Kommunalwahlkampf, am 26.05.2019, teilnehmen. Frei von Fraktionszwang werden wir alle Interessen, Visionen und Anliegen der Gemeinde Illerkirchberg mitgestalten und gemeinsam mit Ihrer Unterstützung, bei den wichtigsten Entscheidungen mitwirken. 

Illerkirchberg – unsere Gemeinde. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass es in manchen Auseinandersetzungen im Rat oftmals nur noch um persönliche Fehden, dauerhafte Konflikte und zahllose Angriffe geht. Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sind in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Schade. 

Schade, insbesondere deswegen, weil das vielfältige Vereins- und Zusammenleben in unserer im Grunde harmonischen Gemeinde durch Unsachlichkeiten und Querelen bestimmter Räte und vielleicht auch durch die Führung gestört wurde und wird. Wir stehen dafür ein, dass wieder mehr Ruhe und Sachlichkeit und eine bessere Entwicklung zum Wohle der Gemeinde entstehen kann.

Unsere Visionen und Themen. Die Interessen der Gemeinde mit all den verschiedenartigen Visionen, Plänen und Bedürfnissen müssen zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund stehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unseren Ortsverein bei den zahlreichen Ideen und Visionen, welche wir Ihnen zu gegebener Zeit und vor allem auf unseren bevorstehenden Informationsveranstaltungen sowie unserer Homepage mitteilen werden, unterstützen werden. 

Die SPD im Gemeinderat Illerkirchberg. Die SPD Illerkirchberg hat in der Vergangenheit immer sachlich und klug, zeitweise sogar mit 4 Sitzen im Gremium, den Gemeinderat begleitet und mit zahllosen, insbesondere sozialen und moralischen Angelegenheiten vorangebracht. Bei der letzten Kommunalwahl war unser Ortsverein aus verschiedenen, hauptsächlich persönlichen, Gründen nicht mehr mit einer Kandidatenliste präsent. Dies soll sich mit der kommenden Wahl ändern. Wir wollen Verantwortung übernehmen und vorhandene Sorgen und Nöte der Gemeinde, gemeinsam mit anderen Fraktionen, lösen. Es gibt unzählige Aufgaben, welche zum Wohle der Gemeinde, ohne Fraktionszwang, angepackt und gelöst werden müssen. Was wir genau für Sie erreichen wollen, werden wir Ihnen in Kürze mitteilen. Wir wollen für Sie ansprechbar sein, sachlich und wertefrei mitwirken. Dafür brauchen wir Sie und würden uns über Ihre Stimme und Ihr Vertrauen freuen. Die Werte des sozialkompetenten Miteinander stehen für uns im Vordergrund und werden immer an vorderster Stelle hoch gehalten, damit wichtige Entwicklungen zwang-und klanglos schnell vorankommen. 

Bitte unterstützen Sie uns bei der Kommunalwahl am 26.05.2019.

Herzlichst, Ihr Hasan Sen
1. Vorsitzender des SPD Ortsvereins Illerkirchberg-Weihungstal e.

Homepage SPD Illerkirchberg-Weihungstal

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung