SPD Kreisverband Alb-Donau

Kommunalwahl am 26.05.2019

Veröffentlicht am 02.02.2019 in Ortsverein

Im Mai 2019 findet in Baden-Württemberg die nächste Kommunalwahl statt. Neben den Ortschaftsräten und den Gemeinderäten werden auch wieder die Mitglieder für den Kreistag des Alb-Donau-Kreises gewählt. Zeitgleich findet auch die Wahl zum Europäischen Parlament statt.

Für die Wahlen auf lokaler Ebene suchen wir als SPD in Schelklingen interessierte Bürgerinnen und Bürger, die uns in den Ortsteilen, der Stadt und im Kreis durch ihre Kandidatur unterstützen möchten. Eine SPD Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Um einen Einblick in die Arbeit als Ortschaftsrat, als Stadtrat oder als Kreisrat zu erhalten, bieten wir an, sich im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung über die Aufgaben in diesen Gremien zu informieren. Sie können sich dazu gerne mit dem Vorsitzenden der SPD Fraktion, Jürgen Haas, in Verbindung setzen, um konkrete Termine auszumachen. Tel: 07394/3296 oder spd.schelklingen(at)gmx.de

Als amtierender Kreisrat kann Herr Haas auch Auskunft über die Arbeit und die Aufgaben im Kreistag des Alb-Donau-Kreises geben. Kommen Sie einfach auf uns zu - wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit, eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Rathaus zu besuchen, um sich so einen Einblick in diese Gremien zu verschaffen. Auch darüber, dass die Zusammenarbeit der einzelnen Fraktion mit Bürgermeister und Verwaltung sehr sachorientiert und wertschätzend erfolgt - eine wichtige Voraussetzung für eine gemeinsame Arbeit für die Stadt und ihre Ortsteile.

Die Termine der Sitzungen im Rathaus finden Sie im Stadtboten, auf der Homepage der Stadt Schelklingen, im Schaukasten direkt am Rathaus oder auf der Homepage der SPD Schelklingen.

Homepage SPD Schelklingen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung