Der Vorsitzende Hasan Sen hatte am Morgen des 21.12.2019 zur Jahreshauptversammlung zu sich nach Hause eingeladen. Viele Mitglieder sind der Einladung gerne gefolgt. Als Gast durften wir Martin Rivoir begrüßen, und so konnten wir zu elft die Tagesordnung zügig abarbeiten.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden erfolgte eine ausführliche Rückschau auf das Jahr und ein Bericht des Vorstands. Im letzten Jahr war der Ortsverein durch den Vorsitzenden Hasan Sen bzw. seinen Stellvertreter Björn Scherenberger auf über 20 Veranstaltungen in der Gemeinde, auf Kreisebene und sogar auf Landesebene präsent,
Es folgte der Bericht der Kassiererin, der zur allgemeinen Zufriedenheit ausfiel, obwohl der Europa- und Kommunal-Wahlkampf die Mittel deutlich schrumpfen ließ.
Die Vorsitzenden und die Kassiererin wurden jeweils einstimmig entlastet.
Weitere Themen, die offen diskutiert wurden, waren die anstehende Bürgermeisterwahl und ein Sonderbeitrag der Gemeinderäte.
Schließlich wurde noch verkündet, dass der Ortsverein in 2020 eine mehrtägige Bildungsfahrt nach Berlin plant, und dass sowohl Mitglieder als auch politisch interessierte Bürger sich beim Ortsverein dazu informieren und anmelden können.
Nach gut einer Stunde war es vollbracht und der gemütliche Teil konnte beginnen:
Der Weihnachts-Brunch
Ein Stock tiefer hatten fleißige Hände bereits Weißwurst, Brezeln, türkische Linsensuppe und andere Leckereien vorbereitet.
So konnte mit den wartenden Familienmitgliedern und einigen Freunden des Ortsvereins aus der Umgebung gefeiert und diskutiert werden.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen