SPD Kreisverband Alb-Donau

Bericht : Nominierung für die Wahl des Gemeinderats in Illerkirchberg

Veröffentlicht am 21.03.2019 in Ortsverein

Am 20. März haben wir im "Holzstöck" in Staig unsere Liste für die Gemeinderatswahl  in Illerkirchberg aufgestellt. Wir konnten 8 engagierte Kandidatinnen und 6 ebensolche Kandidaten für unsere Liste gewinnen.

Kandidaten für den Gemeinderat Illerkirchbergvon links (Listenplatz):  Günther Daniel (7), Lucia Elena Suciu (13), Björn Scherenberger (5), Daniela Brandl (4), Oliver Brugger (9), Ines Benedict (6), Gisela Behmüller (12), Ulrike Titze (10), Joachim Maus (3),  Susanne Strauch (8), Ursula Kloos (14) und Hasan Sen (1) - nicht im Bild: Stefan Krnavek (11)  

Das Nebenzimmer war mit etwa 30 Gästen sehr gut besucht. Es waren auch ehemalige Gemeinderäte der SPD sowie drei aktuelle Gemeinderäte anderer Parteien zu Besuch, welche vom Vorsitzenden im Besonderen willkommen geheißen wurden. Ebenfalls einen besonderen Dank erhielten alle Seniorinnen und Senioren des Ortsvereins, welche  jahrelang die Stellung hielten und unermüdlich in den letzten Jahrzehnten vieles in der Gemeinde leisteten. Im weiteren Fortgang wurde der Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Klara Dorner, welche seit Wochen unermüdlich durch den Landkreis reist, gedankt. „Klärle“ steht jedem Ortsverein selbstlos und unermüdlich mit zahlreichen Ratschlägen zur Seite. Sie moderierte und begleitete sowohl Kreistags-, als auch Gemeinderatsnominierungen form- und sachgerecht. 

Der Vorsitzende des Ortsvereins, Hasan Sen, begrüßte die Anwesenden und gab einen Überblick darüber, was in den letzten Monaten im Ortsverein bewegt wurde. Er hob mit besonderem Stolz hervor, dass couragierte und mutige Frauen für die Liste gewonnen werden konnten, und dass der Frauenanteil der Liste bei über 50% liegen wird. Im jetzigen Gemeinderat gibt es nur eine Frau und der Gastgeber ist der Meinung, dass ein größerer Frauenanteil dem Gremium gut tun würde. Er stellte weiterhin fest, dass durch alle Berufsgruppen kompetente und mutige Menschen unter den Kandidatinnen und Kandidaten sind.
Ein besonderes Dankschön und einen Applaus erhielt der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende, Björn Scherenberger, welcher sich unter anderem um die die tolle neue Homepage, Emailadressen sowie den Twitter-Account des Ortsvereins kümmert. 

Im weiteren Fortgang gab der Vorsitzende die Moderation an Klara Dorner ab, welche einstimmig zur Wahlleiterin bestimmt wurde. Nach den Formalitäten und dem Erläutern der Statuten, wurden die Bewerber*innen auf die 14 Listenplätze, bekannt gegeben. Alle Kandidatinnen und Kandidaten ergriffen die Möglichkeit, sich kurz vorzustellen. Entsprechend den Statuten der SPD, erfolgte die Vergabe der männlichen und weiblichen Plätze im Wechsel. Der 13. Platz wurde, mangels männlicher Bewerber, an eine Frau vergeben. Sogar eine Nachrückerin wurde in die Wahl aufgenommen.
Die gesamte Liste wurde anschließend in verbundener Einzelwahl bestätigt. Besonders erfreulich war es, dass alle stimmberechtigten Personen vollzählig anwesend waren.

Abschließend erläuterte der Vorsitzende Hasan Sen noch einen Zwischenfall vom Vormittag des Veranstaltungstages. In einem verteilten, und in der Pizzeria zuvor abgegebenen, Hetzblatt wurde der Ortsvereinsvorsitzende, sowie die gesamte SPD im Ort, verunglimpft und infrage gestellt. Hasan Sen erklärte, dass er die Angelegenheit in die Hände der Behörden zur Verfolgung übergeben habe. 

Hier geht´s zu unseren  Kandidat*innen  (Weiter Bilder & Daten der Kandidaten werden in den nächsten Tagen noch ergänzt...)

Wir freuen uns in den kommenden Wochen auf einen fairen, couragierten und konstruktiven Wahlkampf, sowohl innerhalb der Gemeinde Illerkirchberg, als auch im Kreis.


Björn Scherenberger für den Ortsverein Illerkirchberg-Weihungstal

Homepage SPD Illerkirchberg-Weihungstal

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung