SPD Kreisverband Alb-Donau

Veranstaltungen zur Diskussion der Koalitionsfrage im Alb-Donau-Kreis

Veröffentlicht am 17.02.2018 in Ankündigungen

Wir Mitglieder der SPD im Alb-Donau-Kreis diskutieren den Koalitionsvertrag.

 
Die politische Debatte rund um den Mitgliederentscheid der SPD Basis zum Koalitionsvertrag macht auch vor der SPD im Alb-Donau-Kreis nicht halt. In allen Ortsvereinen und auf Kreisebene werden die Argumente für und gegen eine erneute große Koalition mit der CDU / CSU diskutiert. „Die bisherigen Diskussionen zeigen, dass auch unter unseren Mitgliedern hier vor Ort Befürwortet und Gegner der großen Koalition zu finden sind“, so Bernhard Gärtner, der Kreisvorsitzende der SPD im Alb-Donau-Kreis. „Für uns ist dabei aber entscheidend, dass beide Seiten ihre inhaltliche Berechtigung haben. Wir wollen keine Spaltung innerhalb unserer Mitglieder.“ Der Kreisvorstand und die Ortsvereine im Alb-Donau-Kreis versuchen vor allem, den letzten Punkt sehr Ernst zu nehmen. Die Vorsitzende der SPD Ehingen Stephanie Bernickel ergänzt dazu: „Die Diskussionen mit unseren Mitgliedern sind uns sehr wichtig. Wir wollen aber auf jeden Fall vermeiden, dass der nötige Respekt zwischen den Gegnern und Befürworten verloren geht, denn einen Königsweg gibt es im Moment aus meiner Sicht für die SPD nicht.“

Bis zum Ende der Abstimmungsfrist für die SPD-Mitglieder am 2. März, finden im Alb-Donau-Kreis noch einige Diskussionsveranstaltungen statt, zu denen interessierte Bürgerinnen und Bürger gerne eingeladen sind:

Sitzung der Ortsvereine Dornstadt und Blaustein am 24. Februar um 17 Uhr im Gasthaus am Berg in Temmenhausen;

Sitzung des Ortsvereins Ehingen am 27. Februar um 20 Uhr im Schwert in Ehingen 

7. Stammtisch der SPD-Alb-Donau am 28. Februar um 19.30 Uhr in der Wirtschaft zur Schule in Langenau

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info