SPD Kreisverband Alb-Donau

"Sinnvolles energetisches Sanieren im Baubestand", Vortrag und Diskussion

Veröffentlicht am 27.04.2024 in Kreisverband

Armatur Heizung

„Sinnvolles energetisches Sanieren im Baubestand“
Vortrag und Diskussion am Dienstag, 14. Mai 2024 um 19 Uhr im
Gasthaus am Berg in Temmenhausen
Viele Hausbesitzer:innen kennen das Problem: Das Haus ist in die Jahre gekommen und die
Heizkosten steigen.

Was tun?

Alles in Styropor packen?

Neue Fenster einbauen? 

Eine Wärmepumpe anschaffen?

Lohnt sich das für mich?

Gibt es pragmatische Lösungen?

Wie finanziere ich das Ganze?


Über Möglichkeiten, Risiken und mögliche Förderungen bei der Umsetzung von
Sanierungsmaßnahmen im Altbau, berichtet ein Energieberater der Energieberatung Kugel & Minkes
aus Westerstetten. Auch die aktuellen Vorgaben beim Austausch einer Heizungsanlage aufgrund des
Gebäudeenergiegesetzes, werden Thema des Vortrags sein. Danach besteht die Möglichkeit, Fragen zur
energetischen Sanierung zu stellen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein.


SPD-Ortsverein Ulmer Alb/Oberes Lonetal, Bernhard Gärtner

Ein Bild, das Symbol, Pixel, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung