Robin Mesarosch ruft Jugendliche auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen
SPD-Abgeordneter Robin Mesorasch tauschte sich bei einem Besuch an der Magdalena-Neff-Schule und der Gewerblichen Schule mit Jugendlichen aus.
Robin Mesarosch ruft Jugendliche auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen
SPD-Abgeordneter Robin Mesorasch tauschte sich bei einem Besuch an der Magdalena-Neff-Schule und der Gewerblichen Schule mit Jugendlichen aus.
Wenige Tage vor den Sommerferien hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden Beruflichen Gymnasien an der Gewerblichen und der Magdalena-Neff-Schule (MNS) Ehingen einen besonderen Gast im Gemeinschaftskunde-Unterricht, schreibt Marc Kalwellis von der MNS: Robin Mesarosch, der seit 2021 für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen im Bundestag sitzt, besuchte am 18. Juli beide Schulen. Mesarosch habe über seine Arbeit informiert und sich anschließend den Fragen der Jugendlichen gestellt.
Im Mittelpunkt hätten die Wahlrechtsreformen des vergangenen Jahres gestanden: Im April 2022 wurde in Baden-Württemberg das Wahlalter für die Landtagswahlen auf 16 Jahre gesenkt. Auch bei Kommunalwahlen dürfen Jugendliche seitdem nicht nur wählen, sondern auch als Gemeinderäte gewählt werden. Mesarosch rief die Jugendlichen dazu auf, von diesem Recht Gebrauch zu machen und sich aktiv zu engagieren. Gerade bei Themen wie der Digitalisierung und dem Klimawandel seien die Anliegen der Jüngeren wichtig.
Mesarosch scheint bei den Jugendlichen angekommen zu sein: „Nicht zuletzt seine lockere, unverkrampfte Art und die klare, jugendgerechte Sprache führten dazu, dass sich die Schülerinnen und Schüler erkennbar angenommen fühlten und sich auch mit eigenen Problemen an Mesarosch wandten“, schreibt Kalwellis weiter. Der Abgeordnete habe zugehört, aber auch um Verständnis geworben, dass Politik stets ein Ringen um die beste Entscheidung und keine schnelle Problemlösemaschine sei.
Ehinger Schulen: Robin Mesarosch ruft Jugendliche auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen | Südwest Presse Online (swp.de)
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info