
Peter Josef Jäger
Munderkingen - Peter Josef Jäger kandidiert auf Platz 2 der Munderkinger SPD-Liste. Wir haben Ihm 5 Fragen gestellt, sodass ihn seine Wähler noch ein bisschen besser kennenlernen.
Munderkingen - Peter Josef Jäger kandidiert auf Platz 2 der Munderkinger SPD-Liste. Wir haben Ihm 5 Fragen gestellt, sodass ihn seine Wähler noch ein bisschen besser kennenlernen.
Welche drei Themen müssen Ihrer Meinung nach in Munderkingen mittelfristig ganz oben auf der Agenda stehen?
Neu- oder Umbau der Donauhalle. Zustand, insbesondere der Küche ist katastrophal und für eine Stadt wie Munderkingen unwürdig. Kleinere Gemeinden im Umland, wie Rottenacker oder Emerkingen haben Vorzeigeobjekte.
Stadtmarketing ist dringend notwendig um Einkünfte aus Gewerbesteuermitteln zu generieren, wie zum Beispiel in der Großen Kreisstadt Ehingen. Hier hat das Stadtmarketing 50 Millionen in die Kasse gespühlt.
Freizeitangebote für Familien mit Kindern sollten erweitert werden. Dazu zählen die normalen Spielplätze aber auch die Gestaltung des Inselbades mit Toiletten und einem Kiosk.
Wie wollen Sie mit den Bürgern nach der Wahl Kontakt halten, damit sie auch als Stadtrat wissen welche Wünsche diese haben?
Ich möchte regelmäßige monatliche Bürgersprechstunden, in denen die Beschlüsse des Gemeinderates erläutert werden. Zudem sollen dort Anfragen und Beschwerden angenommen werden, sodass auf die Nöte unserer Mitbürger direkt eingegangen wird.
Können Sie sich vorstellen bei einer späteren Wahl für weitere politische Ämter zu kandidieren z.B. Kreistag, Landtag, Bürgermeisteramt?
Gerne würde ich auch die Mitbürger im Land- oder Bundestag vertreten, um mich dort und mit kraftvoller Stimme für die Menschen in meiner Region einzusetzen und deren Interessen zu wahren. Für's erste reicht mir aber der Gemeinderat (schmunzelt).
Haben Sie ein politisches Vorbild, wen Ja, wen und warum?
Politische Vorbilder sind für mich Willy Brandt und Helmut Schmidt. Beide haben mit Ihrem Wesen und Ihren Taten wesentlich zur Stärkung der SPD beigetragen.
Wieso interessieren Sie sich für Kommunalpolitik und was hat Sie bewogen für die SPD zu kandidieren?
Ich möchte in Munderkingen etwas bewegen und mithelfen die Stadt schöner und lebenswerter zu gestalten. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein.
Homepage SPD Munderkingen/Rottenacker
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info