SPD Kreisverband Alb-Donau

Der 11-Punkte-Plan für die Kommunalwahlen 2024

Veröffentlicht am 07.06.2024 in Ortsverein

11 Punkte für die Laichinger Alb - Wahlprogramm der SPD Laichingen für die Kommunalwahlen 2024

[...]

1. Sicherstellung sozialen Wohnraums

2. Verbesserung ÖPNV: Geschlossener Wartebereich am Bahnhof; Installierung eines Fahrkartenautomaten am ZOB; Einführung von Sammeltaxis am Wochenende vor allem für Jugendliche;

3. Erweiterung der Stadtbibliothek

4. Barrierefrei Stadt: Gewährleistung der vollen Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung

5. Kostenfreie Nutzung kommunaler Räumlichkeiten für ortsansässige Vereine

6. Neubau Erich-Kästner-Schule und Verschmelzung mit der Anne-Frank-Realschule zu einem Schulverbund Laichinger Alb

7. Diskussion um erneuerbare Energien anregen

8. Umsetzung eines intelligenten Radwegekonzepts für die Gesamtstadt

9. Entwicklung eines Carsharing Pools

10. Installierung von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden

11. Ausgewogene Nutzung der Windkraft

Homepage SPD Laichingen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung