SPD Kreisverband Alb-Donau

Aus dem Gemeinderat Schelklingen

Veröffentlicht am 09.01.2018 in Gemeinderatsfraktion

Vor den Weihnachtstagen haben wir zusammen mit den anderen Fraktionen kleine, redaktionelle Änderungen an der Geschäftsordnung des Gemeinderates beschlossen, die aufgrund von amtlichen Vorgaben notwendig gemacht wurden. Ebenfalls zusammen mit den beiden anderen Fraktionen haben wir im Rahmen der letzten Sitzung im alten Jahr die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Bürgermeister und den anderen Fraktion hervorgehoben. Sachorientierte Diskussion und Beschlussfassung steht bei allen Themen und Entscheidungen ganz vorne und entlastet die Arbeit im Gemeinderat ganz ungemein. Sicherlich gibt es bei unterschiedlichen Themen auch unterschiedliche Sichtweisen, aber die Diskussionen verlaufen konstruktiv und sachbezogen.

In der Summe sehen wir als SPD den Gemeinderat gut aufgestellt und haben auch die Hoffnung, dass diese Grundlage doch auch als Anreiz für eine Kandidatur von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Kommunalwahlen im nächsten Jahr dienen kann. Wir laden daher heute schon interessierte Personen ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Es besteht außerdem immer die Möglichkeit, eine öffentliche Gemeinderatssitzung zu besuchen oder nach Absprache bei einer Fraktionssitzung der SPD teilzunehmen, um die Arbeit eines Gemeinderats kennen zu lernen. Kommen Sie einfach bei Interesse auf uns zu. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Homepage SPD Schelklingen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung