SPD Kreisverband Alb-Donau

Aus dem Gemeinderat Schelklingen

Veröffentlicht am 28.01.2018 in Gemeinderatsfraktion

In der letzten Gemeinderatssitzung hat die SPD Fraktion zusammen mit den anderen Fraktionen einstimmig den Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Mit der Haushaltssatzung wurde nicht nur ein solides Zahlenwerk auf den Weg gebracht, sondern auch die gute Zusammenarbeit im Gremium wieder einmal sichtbar.

Für uns sind die geplanten und notwendigen Vorhaben (OD Schmiechen, Blaubeurerstraße, weitere Sanierung Kath. Kindergarten, etc.) in der Vorbereitung und Planung schlüssig und sinnvoll, daher erfolgte auch unsere Zustimmung einstimmig. Sicherlich hat der Haushaltsplan eine gewisse Schieflage, da die notwendige Zuführungsrate vom Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaushalt nicht vorhanden ist und eine Rücklagenentnahme und Kredite notwendig werden. Aber, der Haushalt ist ein Ergebnis zwischen „Wunsch und Realität“ und auch geprägt von einer gemeinsamen Verantwortung für die gesamte Gemeinde.

Weiter haben wir wichtige Schritte im Bereich der Lärmreduzierung auf der Bundesstraße auf den Weg gebracht. Da ein Kreisel vor dem Bahnhof mehr als sinnvoll ist, aber in der Umsetzung noch dauern wird, wird von der Verwaltung auf unsere Anregung hin geprüft, ob das Ortschild (und damit die Zone 50) weiter nach Osten in Richtung Blaubeuren versetzt werden kann. Den Verkehr können wir nicht reduzieren, aber durch eine Geschwindigkeitsreduzierung gerade in diesem Bereich leiser machen.

Wenn Sie diese und andere, kommunalpolitische Themen interessieren, laden wir Sie heute schon ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie einfach auf uns zu!

Homepage SPD Schelklingen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Überregionale News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Berichte

Gemeinderat

Presse

Veranstaltung